Image
Image

Streuobstwiesen-Börse Landkreis Reutlingen

Streuobstwiesen prägen unsere schöne Landschaft, insbesondere an den Hängen des Albtraufs und an den Ortsrändern vieler Gemeinden. In ihnen steckt die Arbeit und die Fürsorge vieler Generationen unserer Vorfahren. Doch sind sie im Ursprung nicht das Ergebnis ästhetischen Landschaftsempfindens, sondern vielmehr eine Reaktion auf die ärmlichen, kleinbäuerlichen Lebensbedingungen in der Vergangenheit. Denn durch die Kombination von Grünlandnutzung am Boden und Obst-Ertrag darüber war auch in kargen Zeiten etwas zu erwirtschaften. Zudem lagen sie meist in ackerbaulich weniger geeigneten Gebieten, wie beispielsweise in Hanglagen und auf mageren Böden.

Ökologischer Reichtum 

Heute sind Streuobstwiesen nicht nur wegen ihrer landschaftsprägenden Bedeutung so wertvoll, sondern auch wegen ihres ökologischen Reichtums. So bieten sie bei richtiger Pflege Lebensraum für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten und werden damit zu einem wichtigen Faktor in ihrer Funktion als Naherholungsgebiet.

Zum andern liefern sie köstliche Obstspezialitäten, die weitgehend ohne Einsatz von Pflanzenschutzmitteln erzeugt werden. Vor allem die alten, heutzutage fast unbekannten Sorten erweisen sich als besondere Aromaträger in der Weiterverarbeitung.

Informieren Sie sich und lernen Sie die Vielfalt und die Bedeutung unserer Streuobstwiesen kennen. Nutzen Sie die vielfältigen Angebote und Produkte, die aus den heimischen Früchten gewonnen werden können. Und treffen Sie andere Streuobst-Interessierte auf dieser Börse.

Copyright © 2012-2023 - Domberg Consulting - Alle Rechte vorbehalten

Vielen Dank an die Betreiber der Lokalen Börsen, der Werbe- und sonstigen Partner und der "Bilderlieferanten" die diesen kostenlosen Service ermöglichen. Eine Liste der Untertützer finden Sie hier.